Datenschutz
Letzte Aktualisierung: 26. Oktober 2025
Wir von SerpService.com respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website und Dienste nutzen.
1. Von uns erfasste Daten
Wir erfassen die folgenden Arten von Daten:
a. Informationen, die Sie direkt angeben:
- Details zur Kontoregistrierung (Name, E-Mail-Adresse, Passwort)
- Alle Informationen, die Sie über Formulare oder Kontaktseiten übermitteln
b. Informationen von Google Sign-In:
Wenn Sie sich mit Google anmelden, können wir auf Folgendes zugreifen:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Profilbild (optional)
Diese Informationen werden nur verwendet, um Ihr Konto zu authentifizieren und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten.
Wir greifen nicht auf Ihre Google Drive-, Gmail- oder andere sensible Daten zu, speichern oder teilen diese.
c. Automatisch erfasste Informationen:
- IP-Adresse
- Browsertyp und -version
- Besuchte Seiten und Aktionen, die auf unserer Website durchgeführt wurden
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Wir können Cookies und ähnliche Technologien verwenden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Leistung der Website zu analysieren.
2. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden die erfassten Daten, um:
- Unsere Dienste bereitzustellen, zu warten und zu verbessern
- Benutzer zu authentifizieren und Konten zu verwalten
- Auf Anfragen oder Supportanfragen zu antworten
- Sicherheit zu gewährleisten und Betrug zu verhindern
- Die Nutzung der Website zur Leistungs- und Funktionsverbesserung zu analysieren
Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte.
3. Einhaltung der Google-Richtlinie für Nutzerdaten
Unsere Nutzung und Übertragung von Informationen, die wir von Google APIs erhalten, erfolgt in Übereinstimmung mit den Google API Services User Data Policy, einschließlich der Limited Use Anforderungen.
Wir verwenden Google-Kontodaten nur für Authentifizierungszwecke und geben sie nicht an Dritte weiter oder verwenden sie für Werbung.
4. Datenspeicherung und Sicherheit
Alle persönlichen Daten werden sicher gespeichert und sind nur für autorisiertes Personal zugänglich.
Wir verwenden SSL-Verschlüsselung und befolgen branchenübliche Sicherheitspraktiken, um Ihre Daten zu schützen.
Wenn Sie Ihr Konto löschen, werden alle zugehörigen persönlichen Daten innerhalb von 30 Tagen dauerhaft aus unseren Systemen entfernt.
5. Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und den Datenverkehr zu analysieren. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren, dies kann jedoch einige Funktionen der Website beeinträchtigen.
6. Dienste von Drittanbietern
Wir können Analysen von Drittanbietern oder Hosting-Provider verwenden (z. B. Google Analytics, Cloudflare), um die Leistung zu verbessern und die Nutzung der Website zu überwachen. Diese Anbieter verarbeiten Daten gemäß ihren eigenen Datenschutzrichtlinien.
7. Ihre Rechte
Abhängig von Ihrem Standort haben Sie möglicherweise das Recht:
- Auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen
- Die Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen
- Die Einwilligung zur Verarbeitung zu widerrufen
- Eine Kopie Ihrer Daten anzufordern (Datenübertragbarkeit)
8. Änderungen an dieser Richtlinie
Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren. Die neueste Version ist immer auf dieser Seite verfügbar, wobei das Datum der „Letzten Aktualisierung“ oben angezeigt wird.